Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Thurgauer Zwiebelwähe (2016-B)
Die Teigresten werden zusammengeknetet und zu einem kleinen Katzenteig ausgewallt. © Arnold Wirz |
![]() |
Thurgauer Zwiebelwähe (2016-D)
Die feingeschnittenen Zwiebeln werden in wenig Olivenöl glasig gegedünstet. Hier kam auch noch eine rote Zwiebel dazu. © Arnold Wirz |
![]() |
Thurgauer Zwiebelwähe (2016-E)
Die Zwiebeln und der Guss werden auf den Teig verteilt. © Arnold Wirz |
![]() |
Thurgauer Zwiebelwähe (2016-F)
Auch die 12 cm grosse Katzenwähe der Kinder erhält etwas Füllung. © Arnold Wirz |
![]() |
Thurgauer Zwiebelwähe (2016-H)
Die kleine Katzenwähe ist bei meinen Enkelkindern heiss begehrt, reicht aber nirgends hin, sodass sie dann auch von der grossen Zwiebelwähe essen müssen. © Arnold Wirz |