Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-P)
Eine weitere Modellvariante des AW-3 mit leichten Pfeilflüeln. Diese wurde nie gebaut. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-D)
Hier sieht man schnell, dass ich zu sehr auf schönes Design, statt auf viel Flügelfläche und Leichtbau geachtet hatte. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-E)
Eine Tabelle, welche ich erstellte, nachdem ich die Leistungsaufnahme des Mabuchi-Motors und die Leistungsabgabe der Batterie überprüft hatte. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-F)
Die Tabelle zeigt die Leistung des Mabuchi M-2-Motors mit einem Propeller des Typs Top-Flite Nylon 12.5 x 7 cm. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-I)
Aufbau des Flüels des AW-3-2. Dieser sollte etwas einfacher aufgebaut werden. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-J)
Hier sieht man die Variante 3, welche ein wenig der Convair B-58 nachempfunden war. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-K)
Seitenansicht des AW-3-3. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-L)
Ansicht der Variante 4 von unten. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell AW-3 (1974-M)
Neben dem tatsächlich gebauten Modell zeige ich hier auch noch die Varianten, welche bei der Wahl ausgeschieden sind. Hier das Modell 5. © Arnold Wirz |