Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Fesselflugmodell SE-5A (1973-A)
Die fertiggestellte SE-5A hatte ebenfalls etwas Übergewicht, da ich sie mit dem Graupner-Alu-Fahrwerk ausstattete. © Robert Berger-Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell SE-5A (1973-C)
Das noch ungeflogene Fesselflugmodell im Frühjahr 1973, bei welchem ich auf die leichte V-Form des Flügels verzichtete. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell SE-5A (1973-D)
Aus dieser Perspektive fiel das Bücker-Fahrgestell nicht auf. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell SE-5A (1973-E)
Diesen Original-Meister-Handgriff übergab mir Rolf Springer zusammen mit seinem Modell SE-5A. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell SE-5A (1973-K)
So sahen die Räder des Modells aus. Sie hatten die Dimension 40 x 15 mm und stammten aus Graupners Record Elastik-Serie. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell SE-5A (1973-L)
Die Verpackung der Räder des RAF SE-5A. © Yan Seckler |