Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Fesselflugmodell PR-4D (1974-C)
Auch beim PR-4D kam der 30 cm³-Tank zum Einsatz, von welchem ich 3 Stück besass. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell PR-4D (1974-D)
Hier sieht man eine Foto samt Verpackung des originalen Standard-Tanks, welche mir Yan Seckler freundlicherweise zur Verfügung stellte. © Yan Seckler |
![]() |
Fesselflugmodell PR-4D (1974-E)
Hier sieht man einen Top Flite Nylon-Propeller mit den Massen 22.5 x 18 cm, wie er beim PR-4D zur Anwendung kam. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell PR-4D (1974-F)
Der bekannte Titan-Kraftstoff, welchen ich seit 1972 nicht mehr selber mischte, da die Apotheken in der Zwischenzeit etwas strenger wurden. © Arnold Wirz |
![]() |
Fesselflugmodell PR-4D (1974-G)
Mit einem solchen Meister-Handgriff flog ich den PR-4D. © Arnold Wirz |