Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Bombenkrater (1943)
Der noch offene Krater am Buchwiesenhang. © Schweizerische Allgemeine Zeitung |
![]() |
Bombenkrater (2002)
Auf dieser Wiese ganz rechts schlug die Bombe ein. © Arnold Wirz |
![]() |
Bombenkrater (2002)
Noch immer ist auf halber Höhe des Abhangs der ehemalige Bobenkrater durch eine schwache Verfärbung zu erkennen. Wenn man es weiss. © Arnold Wirz |
![]() |
Bombenkrater (2003)
Ein Bombensplitter jenes Blindgängers, der am Eichrainweg einschlug und dann vom Militär im Eichholz gezündet wurde. Er wurde von Alb. Meier im Bärenbohl aufbewahrt. © Arnold Wirz |