Spezereiwarenhandlung, Bonneterie, Zigarrenverkauf, Comestible-Waren, Früchte und Gemüse. Zürcherstrasse 44 (1931), nach 1934 Schaffhauserstrasse. Der Standort war im Haslerblock. Mit Spezereiwarenhandlung wurde damals ein Gemischtwarenladen gemeint. Als Lebensmittelgeschäft wird der Laden von Judith Sulser auch auf der Homepage des Vereins Ortsmuseum Seebach (VOS) in der Fotogalerie von Peter Götti unter Schaffhauserstrasse, in der Bildlegende zum Haslerblock erwähnt.
Gesichert ist die Handlung auch als Benzinverkäufer. Damals wohl noch in grünen, viereckigen Glasflaschen, welche der stolze Besitzer einer Motordroschke dann ganz vorsichtig in den Benzintank goss, um damit weitere 15 Kilometer herum knattern zu können.
Quellen: - OGS-eigene - Adressbuch von Seebach 1931 - Homepage VOS