Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
|
Contraves (1956)
Hier sieht man Paul Longoni von der Entwicklungsabteilung bei Berechnungen an einer Fledermaus. © Claudia Longoni |
![]() |
Contraves AG (1987)
Die Firma noch vor den grossen Veränderungen. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2002)
Nur die Raumfahrtabteilung hat in Seebach überlebt und hiess im Jahre 2002 Contraves Space. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2005)
Im Vorbau des 2. Stockwerks war um 1958-61 eine Fliegerabwehrrakete des Typs «Örlikon 58» ausgestellt. Sie war sehr gut auch von aussen zu erkennen. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2006)
Die hinteren Gebäude beim Hauptsitz. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2006)
Im vorderen Teil dieses Gebäudes in Glattbrugg war ab 1961 der Industrievertrieb untergebracht. Später war es dann eine Elektronikabteilung der Contraves. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2006)
Die Parkplätze vor dem Firmensitz blieben gute 30 Jahre unverändert. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2006)
Das ehemalige Hauptgebäude im Vordergrund wurde weiter vermietet. © Arnold Wirz |
![]() |
Contraves AG (2007)
Die Contraves Space mit neuem Name «Oerlikon». © Arnold Wirz |