Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Buchholzweiher (1935)
Auf dieser Luftaufnahme kann man den trocken gelegten Buchholzweiher noch gut erkennen. Die Jahreszahl 1935 ist geschätzt. © unbekannt |
![]() |
Lage des einstigen Buchholzweihers (1934)
Hinter den Weidenbüschen sieht man den kurz zuvor trocken gelegten Weiher. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Lage des einstigen Buchholzweihers (1946)
Immer noch ist der trocken gelegte Buchholzweiher auszumachen. Im Hintergrund sind die Reihenhäuschen der Buchwiesensiedlung im Bau. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Lage des einstigen Buchholzweihers (2002)
Hier lag vor 75 Jahren noch der Buchholzweiher. © Arnold Wirz |
![]() |
Lage des einstigen Buchholzweihers (2002)
Hier lag einst der Buchholzweiher. Auch der bekannte Bombenkrater vom letzten Weltkrieg befand sich etwas links der Bildmitte. © Arnold Wirz |