Suche in der OGS
17 Beiträge
![]() |
Egraben (2009)
Das Bild zeigt den Egraben im mittleren Abschnitt. © Erwin Lori |
![]() |
Egraben (2009)
Ein Abschnitt des Egrabens in der Nähe des Weges «Im Wolfswinkel». © Erwin Lori |
![]() |
Käshaldengraben (2007)
Zwischen aufgeschichteten Felsen verläuft der wieder eröffnete Bach entlang dem fast endlosen Wohnblock, in der Gestaltung ganz ähnlich wie der Kanal von Korinth. © Arnold Wirz |
![]() |
Käshaldengraben (2008)
Der wieder eröffnete Käshaldengraben in der Siedlung Stählimatt. © Arnold Wirz |
![]() |
Käshaldengraben (2009)
Die Einmündung des Käshaldengrabens in den Katzenbach. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzgraben Nr. 1 (2002)
Der Graben Nr. 1 im Nordwesten des Waldes, zwischen Riedenholzstrasse und hinterem Riedenholzbach. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzgraben Nr. 1 (2002)
Der Beginn des Grabens bei der Riedenholzstrasse. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzgraben Nr. 2 (2002)
Der Graben Nr. 2 im nordwestlichen Teil des Waldes zwischen hinterem Riedenholzbach und Siebentannebächli. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzgraben Nr. 3 (2002)
Der Riedenholzgraben Nr. 3 oder Ulmenholzgraben, für einmal mit viel Wasser. © Arnold Wirz |
![]() |
Riedenholzgraben Nr. 4 (2002)
Der Graben Nr. 4 im Erlenholz entwässerte früher das Erlensümpfli, welches damals noch viel grösser war und den Graben zum Fliessen brachte. © Arnold Wirz |
![]() |
Schwandenholzgräben (2002)
Eines der noch intakten Abflussrohre einens Grabens unter dem Schiffliwiesenweg hindurch. © Arnold Wirz |