Suche in der OGS
22 Beiträge
![]() |
Kinderspielplatz Leutschenpark (2009)
Der Spielplatz Ende Winter 2008/9 ist noch unbenützt. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Luegisland (2005)
Kinderspielplatz an der Stelle, wo früher die Lucul AG ihre Fabrik stehen hatte. Vom QVS wurde er früher als Robinsonspielplatz bezeichnet. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Luegisland (2005)
Der Spielplatz umfasst eine grosse Spielwiese, ein Fussball- oder Handballplatz, einen Sandhaufen, ein Klettergestell und eine Rutschbahn. © Arnold Wirz |
![]() |
Turnstange Falken (1963)
Hier sieht man die Büsche, welche welche bei der Turnstange angepflanzt wurden. © Baugeschichtliches Archiv Zürich |
![]() |
Abenteuerspielplatz Buntspecht (2007)
Hüttenbau auf dem Abenteuerspielplatz. Die Aufnahme wurde dem Jahresprogramm 2008 des Quartiervereins Seebach entnommen. © Buntspecht |
![]() |
Abenteuerspielplatz Buntspecht (2008)
Der Spielplatz vor dem Schwandenholz, von der Schwandenacker(strasse) aus gesehen. © Arnold Wirz |
![]() |
Abenteuerspielplatz Buntspecht (2012)
Am Eingang zum Spielplatz prangte am 16.6.2012 das Seebacher Wappen mit dem Hinweis auf die 800-Jahr-Feier. © Arnold Wirz |
![]() |
Abenteuerspielplatz Buntspecht (2012)
Ein kleiner Blick über den Zaun zeigt, dass der Spielplatz noch von viel Natur umgeben ist. © Arnold Wirz |
![]() |
Abenteuerspielplatz Buntspecht (2012)
Eine der zahlreichen Hütten im Bau. © Arnold Wirz |
![]() |
Abenteuerspielplatz Buntspecht (2012)
Eine weitere Hütte, die schon vollendet ist. © Arnold Wirz |
![]() |
Spielplatz Jungstrasse (2008)
Die Kundschaft dieses Spielplatzes ist der Natur des Platzes entsprechend noch ganz klein, scheint sich aber ganz gut zu amüsieren. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz im GZ (2008)
Der eben neu eröffnete und erheblich vergrösserte Kinderspielplatz hinter dem GZ. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz im GZ (2008)
Auch einen Pingpong-Tisch gibt es. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz im GZ (2008)
Die Erweiterung des Kinderspielplatzes reicht bis hinter das GZ. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz im GZ (2008)
Am ursprünglichen Teil des Spielplatzes hat sich nur wenig geändert. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz im GZ (2008)
An den zahlreichen Findlingen hat sich nichts merklich geändert. Jene welche während der Bauzeit etwas verschoben wurden, stehen wieder am gewohnten Platz. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Andreaspark (2008)
Der vorerst noch etwas leere Kinderspielplatz. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Stählimatt (2008)
Der Kinderspielplatz in der Siedlung Stählimatt ist noch ganz neu und wird demzufolge noch wenig benützt. Das wird sich sicher ändern. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Stiglen (2008)
Dieser Spielplatz ist zusätzlich noch mit Rutschbahnen ausgestattet. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Eichrain 2 (2008)
Dieser Spielplatz darf nicht verwechselt werden mit jenem auf dem gleichnamigen Sportplatz. Dieser hier befindet sich im Innenhof der Überbauung. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Schönau (1962)
Dass die Siedlung Schönau damals als Ganzes ein Spielplatz war, galt sogar noch 1962, wie das Bild zeigt. Der kleine Bub ist Heinz Peter. © René Peter |
![]() |
Kinderspielplatz Schönau (1962)
An der Wäschehänge war rasch ein Reitseil montiert, zur grossen Freude des kleinen René Peter. © René Peter |
![]() |
Kinderspielplatz Kronenwegli (2007)
Der kleine Kinderspielplatz umfasst eine Rutschbahn, eine Kletterstange, Sitzgelegenheiten und einen Gartengrill. © René Peter |
![]() |
Kinderspielplatz Kolbenacker (2009)
Der Kinderspielplatz hinter dem Pavillon am hinteren Sperletweg des Schulhauses Kolbenacker. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Buchwiesen (2009)
Hier sieht man den Kinderspieltplatz an der Siedlung Buchwiesen der BGZ. © Arnold Wirz |
![]() |
Kinderspielplatz Neunbrunnen (2007)
Der Kinderspielplatz vor dem neuen Werkhof. © Arnold Wirz |