Suche in der OGS
Wie beurteilen Sie diesen Beitrag?
schlechter besser
![]() |
Wetterphänomene (1956)
Der Katzenbach trat über die Ufer. © Hans Kaspar Schaffner |
![]() |
Wetterphänomene (1982)
Die Zeichnung zeigt, in welcher Form sich die Windhose in Seebach zeigte. Das genaue Datum könnte der 6.8.1982 gewesen sein. Die Abklärungen sind noch im Gange. © Arnold Wirz |
![]() |
Wetterphänomene (1986)
Besonders intensives Abendrot im Oktober 1986. © Arnold Wirz |
![]() |
Wetterphänomene (1987)
Grossflächige Zirruswolken im April 1987. © Arnold Wirz |
![]() |
Wetterphänomene (1987)
Heranziehendes Gewitter im Juni 1987. © Arnold Wirz |
![]() |
Wetterphänomene (1989)
Sehr regelmässige Altokumuluswolken im Frühherbst 1989, im Volksmund Schäfchenwolken genannt. © Arnold Wirz |
![]() |
Wetterphänomene (1990)
Regenbogen, darunter Regenzüge. Aufgenommen an der Ausserdorfstrasse. © Sonja Meier |
![]() |
Wetterphänomene (1998)
Eine aussergewöhnliche Abendrotstimmung, aufgenommen von der Fotogräfin Elfriede Lercher am 8. November 1998. Links ist das Schwandenholz erkennbar. © Elfriede Lercher |
![]() |
Wetterphänomene (2006)
Ein Regenbogen im September 2006, beobachtet von der Mattackerstrasse aus. © Arnold Wirz |
![]() |
Wetterphänomene (1990)
Doppelter Regenbogen. Ebenfalls an der Ausserdorfstrasse aufgenommen, kurze Zeit später. © Sonja Meier |
![]() |
Wetterphänomene (2006)
Ein Bild von der Caspar-Wüst-Strasse nach dem grossen Schnee vom 5. März 2006. © Elfriede Lercher |
![]() |
Wetterphänomene (2006)
Ein weiteres Bild vom grossen Schnee am 5. März 2006. © Elfriede Lercher |
![]() |
Wetterphänomene (2010)
Dieses prächtige Morgenrot fotografierte Beat Czybik vom seinem Balkon aus an der Stiglenstrasse. © Beat Czybik |
![]() |
Wetterphänomene (2011)
Das Bild zeigt einen Regenbogen, aufgenommen an der Stiglenstrasse 59 im August 2011. © Beat Czybik |
![]() |
Wetterphänomene (2011)
Bei dieser Aufnahme sieht man sogar noch einen zweiten Regenbogen. Er wurde kurz nach der vorangehenden Foto und ebenfalls an der Stiglenstrasse 59 aufgenommen. © Beat Czybik |
![]() |
Wetterphänomene (2012)
Die durchdrückende Sonne verrät, dass die Nebelobergrenze höchstens 100 Meter höher lag als Seebach. © Beat Czybik |